Wahrhaftiger Schmuck des Tisches! Ein erlesener, aromatischer und äußerst schmackhafter Kuchen nach einem bewährten Rezept einer ukrainischen Hausfrau.

Dieser Kuchen ist ein wahres Meisterwerk der Hausbäckerei. Der intensive Geschmack, die schöne mehrlagige Struktur und das Aroma, das die gesamte Küche erfüllt, machen ihn zur idealen Wahl für den festlichen Tisch oder eine gemütliche Familienkaffeezeit. Zubereitung:

Form Größe 24×30 cm

Biskuit:

  • 6 Eiweiße mit 4 Esslöffeln Zucker steif schlagen
  • 6 Eigelbe mit 2 Esslöffeln Zucker schlagen, 3 Esslöffel Öl hinzufügen, kurz weiter schlagen und mit den Eiweißen vermengen, dann hinzufügen
  • 4 Esslöffel Kakao
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 1,5 Teelöffel Backpulver
  • gehackte Walnüsse

Einmal einen Biskuitboden backen, dann in zwei Teile schneiden oder zwei Böden separat backen.

Teig:

  • 300 g Margarine mit Mehl verkneten (zuerst 2 Tassen verwenden, dann nach Bedarf hinzufügen)
  • + 6 Esslöffel Sauerrahm
  • 6 Eigelbe
  • 3 Esslöffel Essig

Den Teig wie für Knödel kneten. In 4 Teile teilen und sehr dünn ausrollen.

6 Eiweiße mit 6 Esslöffeln Zucker zu steifen Spitzen schlagen.

In 2 Teile teilen:

  1. In den ersten Teil Kirschpudding (+konservierte Kirschen) geben
  2. In den zweiten Teil Pfirsichpudding (+gehackte Aprikosen) geben

Dann die Masse auf einen Teigboden geben, den zweiten Teigboden darauflegen, mit einer Gabel einstechen und bei 200 °C etwa 20-25 Minuten backen.

Cremen: 500 ml kalte Milch + 2 Päckchen Vanillepudding (oder anderen), + 3 Esslöffel Zucker, vermischen und auf den Herd stellen, bis es dick wird. Abkühlen lassen.

300 g Butter mit 3 Esslöffeln ungesüßter Kondensmilch aufschlagen und den angerührten Pudding hinzufügen.

Guten Appetit!

Herzlichen Dank an die wundervolle Gastgeberin, die Autorin für das tolle Rezept – Tatyana Moskal