Aromen, die erhalten bleiben und Sie im Winter erfreuen werden, sind zweifellos die Mühe wert. In der letzten Saison wurde mir ein Glas Auberginen- und Champignon-Kaviar angeboten. Als echter Auberginenliebhaber in jeder Form hielt ich es für das schmackhafteste. In diesem Jahr habe ich diesen Kaviar selbst zubereitet und für meine Familie eingelegt. Der Prozess ist natürlich arbeitsintensiv, und die Ausbeute an Gläsern ist gering, aber wir suchen keine leichten Wege.
Zutaten:
- Auberginen – 2 kg (Gelius)
- Champignons – 1 kg
- Zwiebeln – 0,5 kg
- Paprika – 0,5 kg
- Zucker – 100 g
- Essig 9% – 80 ml
- Salz – 1 Esslöffel ohne Spitze
- Knoblauch – nach Belieben
Zubereitung:
- Auberginen schälen und würfeln, salzen und stehen lassen, damit sie Saft ziehen (anschließend den Saft abgießen).
- Champignons in 4/6 Teile schneiden (je nach Größe).
- Zwiebeln würfeln.
- Paprika in Streifen schneiden.
- Als nächstes braten wir alle Gemüse separat in einer kleinen Menge Sonnenblumenöl an und geben sie in eine große Schüssel.
- Essig, Zucker und nach und nach Salz hinzufügen – probieren Sie es, da die Auberginen zunächst salzig waren.
- Den Kaviar in sterile Gläser füllen, mit Deckeln abdecken (aber nicht fest verschließen) und in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C 20–30 Minuten sterilisieren (die Bläschen sollten von unten in den Gläsern aufsteigen).
Man kann auch auf die Ihnen gewohnte Weise im Wasser sterilisieren.
Aber ich sterilisierte normalerweise im Ofen.
Der Vorteil der Sterilisation ist, dass die Gläser bei Raumtemperatur gut in der Speisekammer aufbewahrt werden können.
Ich bereitete eine doppelte Portion zu und es ergaben sich 9 Gläser à 550 ml.
Kochen Sie mit Vergnügen.