Universelle, schmackhafte und aromatische Tomatensauce für Pasta für den Winter – ich koche viel, denn sie ist im Handumdrehen verschwunden!

Diese Tomatensoße bereite ich jedes Jahr für den Winter zu – sie ist wirklich universell! Man kann sie mit Nudeln servieren (die Kinder lieben sie als Ketchup-Ersatz), zu Fleisch- oder Fischgerichten, Gemüse hinzufügen oder auch beim Backen verwenden – besonders lecker wird die Pizza. Im Winter wird selbst ein einfaches Rührei mit dieser Soße unglaublich schmackhaft – probiert es aus, ihr werdet es nicht bereuen!

Zutaten:

  • Tomaten 1 kg
  • Paprika 1 kg
  • Knoblauch 100 g
  • Chili 25 g
  • Salz 1 TL gehäuft
  • Zucker 2 EL
  • Ein Bund Petersilie
  • Ein Bund Basilikum
  • Für die Einlagerung für den Winter 50 ml 9% Essig (beim Kochen)

Zubereitung:

  1. Für dieses Rezept nehme ich feste, fleischige Tomaten. Große Tomaten schneide ich in 2 oder 4 Teile.
  2. 2 kg Tomaten lasse ich durch den Fleischwolf drehen, man kann sie auch mit einem Mixer pürieren.
  3. 2 kg süßen bulgarischen Paprika lasse ich ebenfalls durch den Fleischwolf.
  4. 200 g Knoblauch gebe ich ebenfalls durch den Fleischwolf.Universelle Tomatensoße für Nudeln im Winter: Ich bereite viel zu, weil sie schnell gegessen wird und so köstlich und aromatisch ist - probiert es aus
  5. Ich nehme 50 Gramm Chili und entferne die Samen; die Menge des Chilis könnt ihr nach Geschmack anpassen und lasse auch diesen durch den Fleischwolf.
  6. Petersilie und Basilikum hacke ich fein.
  7. Ich füge 2 Teelöffel Salz und 4 Esslöffel Zucker hinzu. Ich mische, damit sich Salz und Zucker vollständig auflösen.
  8. Ich fülle die Soße in saubere, sterilisierten Flaschen oder Gläser ab. Diese Soße bleibt im Kühlschrank etwa einen Monat haltbar.
  9. Diese Soße friere ich auch ein. Dazu fülle ich die fertige Soße in Behälter. Meine Behälter haben ein Volumen von 250 Millilitern, das ist für mich die praktischste Größe.Universelle Tomatensoße für Nudeln im Winter: Ich bereite viel zu, weil sie schnell gegessen wird und so köstlich und aromatisch ist - probiert es aus
  10. Im Winter hole ich einfach ein Glas aus dem Gefrierfach, lasse es im Kühlschrank auftauen und die Soße schmeckt, als wäre sie frisch zubereitet.
  11. Probiert es aus, ich empfehle es!
  12. Falls ich keinen Platz mehr im Kühlschrank habe, bereite ich sie so zu.
  13. In einen Topf lasse ich 1 kg Tomaten, 1 kg Paprika, 100 g Knoblauch und 25 g Chili drehen.
  14. Ich stelle den Topf auf den Herd und füge 1 TL Salz und 2 EL Zucker hinzu. Ich vermische alles und bringe es zum Kochen. Dann füge ich Petersilie und Basilikum hinzu und koche es 8 Minuten lang bei mittlerer Hitze.Universelle Tomatensoße für Nudeln im Winter: Ich bereite viel zu, weil sie schnell gegessen wird und so köstlich und aromatisch ist - probiert es aus
  15. Nach 8 Minuten füge ich 50 ml 9% Essig hinzu, rühre um und koche weitere 2 Minuten. Die gesamte Kochzeit der Soße beträgt nur 10 Minuten, man muss die Vitamine nicht zu lange kochen.Universelle Tomatensoße für Nudeln im Winter: Ich bereite viel zu, weil sie schnell gegessen wird und so köstlich und aromatisch ist - probiert es aus
  16. Ich schalte den Herd aus und fülle die Soße in saubere, sterilisierten Gläser um.
  17. Die Tomatensoße wird aromatisch und sehr schmackhaft. Diese Gläser halten sich bei Zimmertemperatur bis zur nächsten Ernte und sogar länger. Ich verschließe sie mit Deckeln, drehe die Gläser auf den Kopf und decke sie mit einer Decke zu, damit sie ganz auskühlen.

    Aus dieser Menge Gemüse erhält man etwas mehr als 2 Liter Soße.

Diese Soße wird im Handumdrehen verzehrt, also bereitet sofort mehrere Gläser zu! Vielen Dank, dass ihr mir vertraut und die Wintervorbereitungen gemeinsam mit mir trefft!Universelle Tomatensoße für Nudeln im Winter: Ich bereite viel zu, weil sie schnell gegessen wird und so köstlich und aromatisch ist - probiert es aus