Zwiebel, Kartoffeln und 2 Eier. Kartoffelpuffer zum Frühstück oder Snack: Füllung täglich wechseln.

Kartoffelplätzchen sind ein einfaches und sättigendes Gericht, das schnell populär wurde. Sie wurden aus rohen oder gekochten Kartoffeln zubereitet, mit dem Zusatz von Mehl, Eier und verschiedenen Gewürzen. In verschiedenen Ländern und Regionen gibt es Besonderheiten in der Zubereitung von Kartoffelplätzchen. Die Plätzchen können sowohl ein eigenständiges Gericht sein als auch die Basis für andere Gerichte, wie z. B. Kuchen und Strudel.

d0783e4c6e293198d2d579c08abea2a4

Zutaten:

  • Eier — 2 Stück.
  • Milch — 250 ml
  • Zwiebel — 1 Stück.
  • Mehl — 100 g
  • Backpulver — 1/3 TL.
  • Kartoffeln — 210 g
  • Salz — 1/2 TL.
  • Dill — ein paar Zweige
  • Öl — 1 EL.

Zubereitung:

  1. In eine Schüssel mit Eiern geben wir das Salz, gießen die Milch hinein und vermischen alles. Das Mehl mit dem Backpulver sieben wir in die Mischung und kneten einen flüssigen Teig.
  2. Den Dill hacken, die Zwiebel und die geschälten Kartoffeln auf einer feinen Reibe reiben. Zwiebel, Dill und Kartoffeln in den Teig geben und vermischen.
  3. Die Pfanne mit Öl einfetten, mit einer Schöpfkelle den Teig auf die Oberfläche geben.d1ef037d88682617025dc1e05c3d4c23
  4. Den Teig mit dem Boden der Pfanne verteilen, beidseitig goldbraun braten.0bae9fd47ce0e21e639b00db0a86d868